News
Tolles Projekt
Tolles Projekt
https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/bayrischzell-ort28350/unterstuetzung-fuer-die-naturdetektive-90100614.html
Weiterlesen …
https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/bayrischzell-ort28350/unterstuetzung-fuer-die-naturdetektive-90100614.html
Tolle Zusammenarbeit unseres Kollegen am Chiemsee und der Polizei zum Wohle unserer heimischen Natur 👍
Tolle Zusammenarbeit unseres Kollegen am Chiemsee und der Polizei zum Wohle unserer heimischen Natur 👍
Weiterlesen …
Wir sind sehr betroffen von dem gewalttätigen Angriff auf einen unserer Gebietsbetreuer-Kollegen. Er wollte lediglich auf die geltenden Gebote hinweisen und wurde rücksichtlos niedergeschlagen und bedroht. Dieses Verhalten ist inakzeptabel. Wir hoffen,
Wir sind sehr betroffen von dem gewalttätigen Angriff auf einen unserer Gebietsbetreuer-Kollegen. Er wollte lediglich auf die geltenden Gebote hinweisen und wurde rücksichtlos niedergeschlagen und bedroht. Dieses Verhalten ist inakzeptabel. Wir hoffen, die Polizei findet den Täter. Bitte teilt den Zeugenaufruf!! Vielleicht läßt sich der Täter ausfindig machen.
Weiterlesen …
Die ersten Brachvogelküken im Donautal werden flügge: Gemeinsamer Wiesenbrüterschutz im Landkreis Straubing-Bogen
Die ersten Brachvogelküken im Donautal werden flügge: Gemeinsamer Wiesenbrüterschutz im Landkreis Straubing-Bogen
Weiterlesen …
Heidelerche, Wendehals, Baumpieper und viele weitere stark gefährdete oder sogar vom Aussterben bedrohte Arten profitieren von der nachhaltigen Pflege im Naturschutzgebiet "Ehemaliger Standortübungsplatz" der Stadt Landshut.
Heidelerche, Wendehals, Baumpieper und viele weitere stark gefährdete oder sogar vom Aussterben bedrohte Arten profitieren von der nachhaltigen Pflege im Naturschutzgebiet "Ehemaliger Standortübungsplatz" der Stadt Landshut.
Foto Bienenfresser: Herbert Henderkes, Landesbund für Vogelschutz (LBV)
Weiterlesen …
Foto Bienenfresser: Herbert Henderkes, Landesbund für Vogelschutz (LBV)
Seite 8 von 9